top of page
Machbarkeitsstudie für ein neues Fernwärmenetz
Gemeinde mit 8’000 EinwohnerInnen
Eine Gemeinde mit 8’000 EinwohnerInnen möchte ein Fernwärmenetz realisieren. Das Fernwärmenetz soll die Gebäude auf dem Gemeindegebiet mit erneuerbarer Heizwärme versorgen. Für die Wärmeerzeugung ist eine Seewasser-Wärmepumpe vorgesehen. Mit der Machbarkeitsstudie wurde geprüft, welche Quartiere mit dem Fernwärmenetz erschlossen werden sollen. Der Leitungsverlauf wurde mit einer GIS-Software optimiert, damit mit möglichst kurzen Leitungen möglichst viele Abnehmer erreicht werden können. Die Wirtschaftlichkeitsrechnung ergab, dass ein wirtschaftlicher Betrieb des Fernwärmenetzes möglich ist. Anhand der Machbarkeitsstudie hat die Gemeinde entschieden, das Fernwärmenetz zeitnah zu realisieren.
bottom of page
