Lastgangprognose Strombeschaffung Grossverbraucher
Industrieller Grossverbraucher (Energiebedarf > 10 GWh/a)
Ein industrieller Grossverbraucher muss seinen Strombedarf für das Jahr 2028 frühzeitig am Beschaffungsmarkt sichern. Damit der Energieversorger die benötigten Energiemengen und Leistungskapazitäten korrekt einkaufen kann, ist eine belastbare Lastgangprognose erforderlich.
XULUX wurde beauftragt, den zukünftigen Netzbezug und die Eigenproduktion zu modellieren:
Simulation der Eigenproduktion
Die firmeneigene Stromerzeugung wurde mithilfe einer von XULUX entwickelten Simulationssoftware digital abgebildet. Dabei werden Einstrahlung, Anlagenkonfiguration und Betriebszeiten berücksichtigt, um den erwarteten Produktionsverlauf stündlich darzustellen.
Prognose des Stromverbrauchs
Der zukünftige Strombedarf im Versorgungsperimeter wurde anhand historischer Lastgänge und einer Ausbauprognose ermittelt. Berücksichtigt wurden unter anderem Kapazitätserweiterungen, Effizienzsteigerungen und veränderte Betriebszeiten.
Ergebnis
Aus Eigenproduktion und prognostiziertem Verbrauch wurde ein residualer Lastgang berechnet. Dieser dient dem Stromversorger als Grundlage für die strukturierte Strombeschaffung (z. B. Tranchenmodell, PPA, Terminmarkt-Strategien).
Durch diese vorausschauende Planung erhält das Unternehmen:
Versorgungssicherheit
Preisstabilität bei der Energiebeschaffung
Optimale Integration der Eigenproduktion in den Stromhandel
Reduktion von Beschaffungsrisiken und Netzkosten
