top of page

Machbarkeitsstudie grösste Solaranlage des Kantons

Industriebetrieb mit 3000 Mitarbeitenden

Ein international tätiges Industrieunternehmen ist weltweit führend in der Herstellung hochpräziser technischer Komponenten und betreibt Produktionsstandorte in mehreren europäischen und asiatischen Ländern. Am Schweizer Hauptstandort vergrössert das Unternehmen die bestehende Produktionsanlage und bringt alle Schweizer Standorte unter ein Dach. Mit dem Ausbau bekennt sich das Unternehmen klar zum Produktionsstandort Schweiz und stärkt die lokale Wertschöpfung mit rund 500 Mitarbeitenden.


XULUX wurde mit einer Machbarkeitsstudie für Dach- und Fassadenanlagen sowie der Prüfung eines Batteriespeichers zur Steigerung der Wirtschaftlichkeit beauftragt. Untersucht wurden folgende Aspekte:


Flächenbewertung

Fünf Fassadenbereiche und drei Flachdächer wurden als geeignet eingestuft. Eine zusätzliche Dachfläche schied wegen Verschattung durch ein Nachbargebäude aus.


Modulausrichtung

Mit der firmeneigenen Solar-Software wurde der dynamische Solar-Ertrag simuliert. Die Ost-West-Ausrichtung erzielte dank optimaler Flächennutzung die höchste Produktion.


Dachbegrünung

Eine Dachbegrünung erhöht die Biodiversität, reduziert jedoch die Anzahl der Solarmodule. Empfohlen wurde ein Dachbiotop auf der verschatteten Dachfläche und eine maximal dichte Belegung mit Solarmodulen auf den geeigneten Dachflächen.


Modullayout

Das Layout wurde in einer CAD-Software geplant unter Achtung von Bauvorschriften, Absturzsicherungen und Ästhetik. Total können 5'500 Module mit 2.2 MW installiert werden. Es wird die grösste Solaranlage im Kanton.


Wirtschaftlichkeit

Der Betrieb weist einen konstant hohen Strombedarf und Stromkosten in Millionenhöhe auf. Durch Skaleneffekte sind die Gestehungskosten tief, die Anlage amortisiert sich in unter fünf Jahren. Weil der gesamte Strom stets zeitgleich verbraucht wird, ist eine Batterie wirtschaftlich unattraktiv.


Dank der Machbarkeitsstudie können die Entscheidungsträger das Solarpotenzial realistisch einschätzen, Investitionen gezielt planen und die Umsetzung fundiert an den besten Anbieter vergeben.

bottom of page