top of page

Energiestrategie pharmazeutische Produktion

Pharmakonzern mit über 100’000 Mitarbeitenden

Ein pharmazeutischer Grosskonzern mit weltweit über 100’000 Mitarbeitenden betreibt in der Schweiz eine grosse Produktionsanlage. Die Produktionsanlage wird mit fossilen Brennstoffen versorgt und soll langfristig auf eine erneuerbare Energieversorgung umgerüstet werden. Da die Produktion Schwankungen unterliegt und hohe Betriebstemperaturen erfordert, ist eine erneuerbare Energieversorgung komplex. Mit einer Energiestrategie wurde analysiert, wie der Energiebedarf der Produktion reduziert und langfristig mit erneuerbaren Quellen gedeckt werden kann. Damit der Umstieg auf erneuerbare Energie wirtschaftlich ist, müssen Anlageteile beim Erreichen der Lebensdauer durch eine passende Technologie ersetzt werden. Bestimmte Investitionen führen nicht zu einer sofortigen Treibhausgasreduktion, sondern bilden die Grundlage für den ganzheitlichen Umstieg in der Zukunft. Die Energiestrategie zeigt den EntscheidungsträgerInnen auf, wann welche Investition getätigt werden soll.

bottom of page