top of page

Energiestrategie Nahrungsmittel- produktion

Nahrungsmittelproduzent mit 300 Mitarbeitenden

Ein traditionsreiches Schweizer Unternehmen produziert seit über hundert Jahren auf Malz basierende Nahrungsmittel, die weltweit unter eigener Marke vertrieben werden. Das Unternehmen hat einen hohen Anspruch an Nachhaltigkeit und möchte den Energieverbrauch der Produktion reduzieren sowie auf erneuerbare Energiequellen umstellen. In der Nahrungsmittelproduktion werden die Zutaten mehrfach gemischt, gekocht und anschliessend wieder abgekühlt. Unsere Analyse zeigte auf, wie sich die beim Kühlen entstehende Abwärme gezielt für die nächste Kochphase nutzen lässt. Durch diese Wärmerückgewinnung kann der Energiebedarf der Produktionsanlage nahezu halbiert werden. Das Ergebnis: Eine deutliche Senkung der Betriebskosten, mehr Unabhängigkeit von Energiepreisschwankungen und eine kleinere, kostengünstigere erneuerbare Energiezentrale. Mit der Energiestrategie können die Führungskräfte des Unternehmens die richtigen Entscheidungen treffen, die an den bisherigen Erfolg anknüpfen und die Energiekosten drastisch reduzieren.

bottom of page